zur Suche
Technische Universität Braunschweig
Hochschulprofil Technische Universität Braunschweig

Braunschweig: Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen" an der TU Braunschweig ist ein interdisziplinärer Master-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem akademischen Grad Master of Science abschließt. Das Studium wird in Vollzeitform angeboten und findet am Standort Braunschweig statt. Es richtet sich an Studierende, die sowohl technische als auch wirtschaftliche Kenntnisse erwerben möchten, um in Führungspositionen tätig zu werden. Der Studiengang ist praxisnah gestaltet und bietet die Möglichkeit eines Dual Degrees.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet ingenieurwissenschaftliche, wirtschaftliche und rechtswissenschaftliche Inhalte, um eine umfassende Qualifikation im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen zu vermitteln. Die Studienorganisation umfasst sowohl theoretische Module als auch praktische Anteile, die in der Regel im Verlauf von vier Semestern absolviert werden. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache.

Das Curriculum besteht aus Kernmodulen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Recht sowie Spezialisierungen, die den Studierenden die Möglichkeit geben, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Typische Module umfassen technisches Management, Wirtschaftsrecht, Projektmanagement, Produktionstechnik sowie Finanz- und Investitionsplanung. Ergänzend dazu werden Praxisphasen integriert, um die Anwendungsorientierung zu stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Technisches Management
  • Wirtschaftsrecht
  • Projektmanagement
  • Produktionstechnik
  • Finanz- und Investitionsplanung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die TU Braunschweig ist bekannt für ihre engen Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungseinrichtungen, was den Studierenden Zugang zu praxisnahen Projekten und Forschungsfeldern ermöglicht. Das Studium vereint Lehrveranstaltungen in Präsenzform mit ergänzenden Lehrformaten wie Seminaren und Projektarbeiten, um die interdisziplinäre Kompetenz zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert. Typische Einsatzfelder liegen in der Industrie, im Consulting, im Projektmanagement sowie in der Unternehmensführung. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind sie gut vorbereitet, Führungsaufgaben zu übernehmen, strategische Entscheidungen zu treffen und Innovationen voranzutreiben. Die Möglichkeit eines Dual Degrees eröffnet zusätzliche Karrierechancen in internationalen Kontexten oder bei Kooperationen mit Partnerunternehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
38110 Braunschweig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .