Berlin: Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation" an der Universität der Künste Berlin ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Bachelor of Arts führt. Das Studium findet am Standort Berlin statt und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der Unternehmenskommunikation, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing anstreben. Es ist darauf ausgelegt, den Studierenden sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln und bereitet sie auf vielfältige Berufsfelder im Kommunikations- und Medienbereich vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch kommunikationswissenschaftliche Inhalte abdecken. Zu den Kernbereichen zählen Marketing, Public Relations, Medienmanagement, Corporate Communication sowie Gestaltung und Medienproduktion. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften und Design vermitteln. In den späteren Semestern erfolgt eine Vertiefung in spezifischen Fachgebieten sowie die praktische Anwendung des Erlernten, etwa durch Projektarbeiten, Workshops und Praxisphasen.
Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und findet überwiegend an den Standorten der Universität in Berlin statt. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Theorie und Praxis aus, wobei Praxisphasen, Projektarbeiten und ggf. Kooperationen mit Unternehmen einen hohen Stellenwert haben. Zudem profitieren Studierende von interdisziplinären Lehrformaten, die Elemente aus Gestaltung und Medienproduktion integrieren. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Entwicklung kommunikativer Kompetenzen und kreativer Fähigkeiten, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen des Berufsfeldes vorzubereiten.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Public Relations
- Medienmanagement
- Corporate Communication
- Gestaltung und Medienproduktion
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, darunter Unternehmenskommunikation, Public Relations, Marketing, Medienmanagement, Werbung, Eventmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit von Organisationen und Institutionen. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in Positionen im Bereich der strategischen Kommunikation, Medienplanung oder Content-Erstellung. Zudem bestehen gute Karriereaussichten in Agenturen, bei Medienunternehmen oder in der Unternehmensberatung, wobei die erworbenen Kompetenzen eine vielseitige Einsatzfähigkeit gewährleisten.