zur Suche

Deggendorf: Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftspsychologie an der THD - Technische Hochschule Deggendorf ist ein berufsbegleitendes Masterprogramm, das sich auf die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psychologie fokussiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von fünf Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse in diesem Fachgebiet erweitern möchten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und der Studienort ist Deggendorf. Das Programm legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte und kooperiert mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um den Studierenden berufliche Anknüpfungspunkte zu bieten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftspsychologie vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen menschliches Verhalten, Entscheidungsprozesse sowie Konsumenten- und Mitarbeitermotivation im wirtschaftlichen Kontext. Die Studieninhalte sind in Module gegliedert, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfassen. Typische Module sind beispielsweise Konsumentenverhalten, Entscheidungspsychologie, Personalpsychologie, Marketingpsychologie sowie Methoden der empirischen Forschung.

Das Studium ist so strukturiert, dass es in fünf Semestern absolviert werden kann. Es wird in einem berufsbegleitenden Modell angeboten, bei dem die Lehrveranstaltungen meist abends oder am Wochenende stattfinden, um Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen. Der Studiengang umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen in Deggendorf als auch blended-learning-Formate, die eine flexible Studienorganisation erlauben.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von Konzepten zur Produktgestaltung, Marketingstrategien sowie Personalentwicklung. Die Hochschule setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, um Praxisprojekte und Fallstudien in die Lehrveranstaltungen zu integrieren. Zudem werden Methoden der empirischen Forschung vermittelt, um wissenschaftlich fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Relevante Forschungsfelder umfassen die Konsumentenpsychologie, Verhaltensökonomie sowie die Anwendung psychologischer Erkenntnisse in der Wirtschaft. Das Studium bietet somit eine praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes abgestimmt ist.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie sind in verschiedenen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche liegen in der Marktforschung, im Marketing, in der Personalentwicklung, im Vertrieb sowie in der Unternehmensberatung. Sie können Positionen in der Analyse und Gestaltung von Konsumentenverhalten, in der Entwicklung von Marketingstrategien oder in der Personalführung und -auswahl übernehmen.

Darüber hinaus eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Produktentwicklung, im Customer Relationship Management sowie in der Organisationsentwicklung. Die erworbenen Kenntnisse qualifizieren für Tätigkeiten, die eine Schnittstellenfunktion zwischen Psychologie und Wirtschaft erfordern, und bieten eine solide Grundlage für eine weiterführende wissenschaftliche Tätigkeit oder eine Promotion im Bereich Wirtschaftspsychologie.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
94469 Deggendorf

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .