zur Suche
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Hochschulprofil Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt am Main: Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt vermittelt fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen der Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss des Bachelor of Science. Es wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich mit ökonomischen Zusammenhängen und bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in verschiedenen Spezialisierungsrichtungen zu vertiefen. Das Studium zeichnet sich durch eine breite inhaltliche Vielfalt aus, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst. Es besteht eine enge Verzahnung mit aktuellen Forschungsfeldern der Wirtschaftswissenschaften und bietet verschiedene Praxis- und Projektphasen. Besonders die Zugänge zu Literatur, Ausstattung und Studieninhalten werden regelmäßig positiv bewertet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt gliedert sich in die beiden Fachbereiche Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Das Studienmodell basiert auf einer modularen Struktur, die sowohl Grundlagenmodule als auch vertiefende Wahlpflichtfächer umfasst. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei der Studiengang in Vollzeit absolviert wird. Das Curriculum umfasst Kernmodule in Mikro- und Makroökonomie, Rechnungswesen, Statistik, Marketing, Finanzmanagement sowie Unternehmensführung. Ergänzend werden methodische Kompetenzen vermittelt, die für die Analyse wirtschaftlicher Fragestellungen notwendig sind. Studierende haben die Möglichkeit, sich in späteren Semestern auf bestimmte Bereiche wie internationales Management, Wirtschaftsrecht oder nachhaltige Wirtschaft zu spezialisieren. Das Studium findet überwiegend an der Hochschule Frankfurt statt, wobei praxisorientierte Lehrformate wie Fallstudien, Gruppenprojekte und Praktika integriert sind. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Instituten, die praktische Einblicke und Anknüpfungspunkte für den Berufseinstieg bieten. Das Fach legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer Fähigkeiten sowie auf die Fähigkeit, komplexe ökonomische Zusammenhänge zu verstehen und zu bewerten.

Wichtige Inhalte:

  • Mikroökonomie
  • Makroökonomie
  • Rechnungswesen
  • Statistik
  • Marketing
  • Finanzmanagement
  • Unternehmensführung
  • Methodische Kompetenzen für wirtschaftliche Analysen
  • Spezialisierungen wie internationales Management, Wirtschaftsrecht, nachhaltige Wirtschaft

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern qualifiziert. Typische Berufsfelder sind unter anderem die Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen, Marketing, Personalmanagement, Wirtschaftsprüfung sowie öffentliche Verwaltung und Forschungseinrichtungen. Die im Studium erworbenen analytischen Fähigkeiten, wirtschaftliches Fachwissen sowie Methodenkompetenz ermöglichen den Einstieg in Positionen im Management, in der Finanzanalyse oder in der strategischen Planung. Zudem eröffnen die vielseitigen Spezialisierungsmöglichkeiten die Chance, in Bereichen wie International Business, Nachhaltigkeit oder Wirtschaftsrecht tätig zu werden. Der Abschluss bietet eine solide Grundlage für den direkten Berufseinstieg oder die Weiterqualifizierung in Master-Programmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .