zur Suche

Konstanz: Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Konstanz vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das Studienangebot ist interdisziplinär ausgerichtet und legt besonderen Wert auf Internationalität, Forschung und Praxisbezug. Das Studium ist darauf ausgelegt, Studierende auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten und eine breite wissenschaftliche Grundlage zu schaffen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Der Abschluss ist der Bachelor of Science. Das Studium beginnt ausschließlich im Wintersemester und findet an der Universität Konstanz statt, die sich durch eine enge Verbindung zur Spitzenforschung auszeichnet. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was eine internationale Ausrichtung fördert.

Der Studienaufbau bietet eine flexible Gestaltung durch fünf Profile: Applied Economics, Business Economics, International Finance, Psychologie und Personal sowie Wirtschaftspädagogik. Diese Profile ermöglichen eine individuelle Spezialisierung bereits im frühen Studienverlauf. Das Curriculum beinhaltet typische Module in den Kernbereichen Wirtschaftstheorie, Quantitative Methoden, Unternehmensführung, Finanzwirtschaft und Wirtschaftspolitik. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Vertiefung in den jeweiligen Profilen sowie optionale Wahlpflichtfächer, die den Studiengang an persönliche Karriereziele anpassen lassen.

Das Studium integriert Praxisphasen, beispielsweise durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um die Anwendung theoretischer Kenntnisse zu fördern. Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Fallstudien durchgeführt. Die Universität Konstanz zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen aus, was den Studierenden Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen ermöglicht. Zudem profitieren Studierende von einer guten Betreuungsstruktur und optimalen Studienbedingungen in einer landschaftlich reizvollen Umgebung am Bodensee.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaftstheorie
  • Quantitative Methoden
  • Unternehmensführung
  • Finanzwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Profilbezogene Vertiefungen
  • Wahlpflichtfächer
  • Praxisphasen und Kooperationen
  • Lehrformate: Vorlesungen, Übungen, Seminare, Fallstudien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Wirtschaftswissenschaften-Studium qualifiziert für eine Vielzahl von Berufsfeldern. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung in Bereichen wie Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen, Marketing, Personalmanagement, öffentlicher Verwaltung, Forschungseinrichtungen sowie in international ausgerichteten Unternehmen. Das Studium legt durch die vielfältigen Spezialisierungs- und Praxisangebote eine solide Grundlage für den Einstieg in Managementpositionen, die Analyse wirtschaftlicher Zusammenhänge oder die wissenschaftliche Laufbahn.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unternehmensberatung
  • Finanzdienstleistungen
  • Marketing
  • Personalmanagement
  • Öffentliche Verwaltung
  • Forschungseinrichtungen
  • Internationale Unternehmen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
78462 Konstanz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .