zur Suche
KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
Hochschulprofil KIT (Karlsruher Institut für Technologie)

Karlsruhe: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Wissenschaft - Medien - Kommunikation" am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern vermittelt er grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Wissenschaft, Medien und Kommunikation. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und richtet sich an Studierende, die interdisziplinär an den Schnittstellen von Wissenschaft und medialer Vermittlung arbeiten möchten. Das KIT ist eine renommierte Forschungsuniversität in Deutschland, die den Studiengang durch praxisnahe Lehrangebote sowie Forschungskooperationen ergänzt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine vollzeitliche Studienform ausgelegt und beginnt jeweils im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienaufbau umfasst eine Kombination aus theoretischen Grundlagen, methodischen Kompetenzen und praktischen Anwendungen. Die Studieninhalte gliedern sich in Module zu den Bereichen Wissenschaftstheorie, Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung sowie Medienproduktion und -gestaltung. Studienbegleitend werden sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule angeboten, die eine Spezialisierung in bestimmten Fachrichtungen ermöglichen. Mögliche Vertiefungen sind beispielsweise Medienanalyse, Journalismus, Public Relations oder digitale Kommunikation.

Der Studiengang beinhaltet praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten, Medienproduktionen und ggf. Praktika, die den Bezug zur Berufspraxis sicherstellen. Die Lehrveranstaltungen finden an den Standorten Karlsruhe statt und umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie Projektarbeiten. Das KIT legt zudem besonderen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch mit Forschungsinstituten sowie externen Partnern. Neben klassischen Lehrformaten wird verstärkt auf digitale Lehrangebote und moderne Medientechnologien gesetzt.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Wissenschaft - Medien - Kommunikation" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Medien-, Kommunikations- und Wissenschaftsorganisationen. Mögliche Berufsfelder sind Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Medienproduktion, Wissenschaftskommunikation, Marketing sowie digitale Content-Erstellung. Der Studiengang bereitet zudem auf weiterführende Studiengänge vor, insbesondere im Bereich Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft oder Journalismus. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung bestehen gute Voraussetzungen für den Einstieg in vielfältige Berufsfelder, die eine Kombination aus wissenschaftlicher Kompetenz und Medienkompetenz erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
76133 Karlsruhe

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .