zur Suche

Aachen: Periodontology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Periodontology" an der RWTH Aachen ist ein weiterführender Master-Studiengang im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Das Studium dauert drei Semester, wird in Vollzeit absolviert und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Der Studienbeginn erfolgt ausschließlich im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Der Standort des Studiengangs ist Aachen. Das Programm richtet sich an Studierende, die bereits ein grundständiges Zahnmedizinstudium abgeschlossen haben und sich auf das Fachgebiet der Parodontologie spezialisieren möchten. Es bietet die Möglichkeit, vertiefte Kenntnisse in der Prävention, Diagnostik und Behandlung von parodontalen Erkrankungen zu erwerben. Zudem bestehen Kooperationen mit medizinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen, die eine praxisorientierte Ausbildung sowie Forschungsaktivitäten im Bereich der Parodontologie fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Periodontology" umfasst in der Regel drei Semester und ist vollständig auf Englisch konzipiert. Das Curriculum besteht aus einer Kombination von Theorie- und Praxismodulen, die auf die spezifischen Anforderungen der Parodontologie ausgerichtet sind. Zu den Kerninhalten zählen die Anatomie und Physiologie des Parodonts, die Pathogenese parodontaler Erkrankungen wie Parodontitis und Paradontose sowie deren Diagnostik und Behandlungsmethoden. Im Verlauf des Studiums werden vertiefte Kenntnisse in der modernen Parodontologie, inklusive regenerativer Verfahren und minimalinvasiver Therapien, vermittelt. Praktische Anteile, etwa durch klinische Übungen und Fallstudien, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Das Studium findet an der RWTH Aachen in den entsprechenden klinischen Einrichtungen und Lehrkliniken statt. Ergänzend dazu werden Forschungsprojekte im Bereich der Parodontologie angeboten, die Studierende in ihrer wissenschaftlichen Qualifikation unterstützen. Das Studienmodell ist darauf ausgelegt, eine wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Ausbildung im Fachgebiet zu gewährleisten.

Wichtige Inhalte:

  • Anatomie und Physiologie des Parodonts
  • Pathogenese parodontaler Erkrankungen wie Parodontitis und Paradontose
  • Diagnostik und Behandlungsmethoden
  • Moderne Verfahren in der Parodontologie, inklusive regenerativer und minimalinvasiver Therapien
  • Praktische Übungen, klinische Fallstudien
  • Forschungsprojekte im Bereich der Parodontologie

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Periodontology" verfügen über spezialisierte Kenntnisse in der Behandlung parodontaler Erkrankungen und sind qualifiziert, in spezialisierten zahnärztlichen Praxen, Kliniken oder Forschungseinrichtungen tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Eigenständige Behandlung von Parodontopathologien
  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams
  • Durchführung wissenschaftlicher Forschungsprojekte im Bereich der Parodontologie
  • Weiterqualifikation für Facharzt-Weiterbildungen im Bereich Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .