zur Suche

Greifswald: Zahnmedizin (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Zahnmedizin an der Universität Greifswald ist ein Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von 11 Semestern ausgelegt ist und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium findet überwiegend am Standort Greifswald statt und ist auf die umfassende Ausbildung im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ausgerichtet. Es vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten, die für die zahnärztliche Berufsausübung notwendig sind. Die Universität Greifswald verfügt über modern ausgestattete Lehr- und Praxiseinrichtungen, die den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch praktische Anteile, die die Studierenden auf die zahnärztliche Berufspraxis vorbereiten. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache. Das Curriculum gliedert sich in verschiedene Module, die die medizinischen Grundlagen, die spezifischen Kenntnisse der Zahnmedizin sowie die Behandlungsmethoden abdecken. Typische Module sind beispielsweise Anatomie, Physiologie, Pathologie, Kieferorthopädie, Parodontologie, Endodontologie und Oralchirurgie. Das Studium integriert praktische Übungen, klinische Seminare sowie praktische Phasen in zahnärztlichen Praxen und Kliniken, um die Anwendung des erlernten Wissens zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Pathologie
  • Kieferorthopädie
  • Parodontologie
  • Endodontologie
  • Oralchirurgie

Die Universität Greifswald bietet besondere Schwerpunkte in den Bereichen der Präventivmedizin und der Behandlung komplexer Krankheitsbilder im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Zudem bestehen Kooperationen mit zahnärztlichen Praxen und Kliniken, die den Praxisanteil stärken. Das Studium ist so gestaltet, dass die Studierenden frühzeitig praktische Erfahrungen sammeln können, wobei die letzten Semester meist klinisch orientiert sind.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Zahnmedizin-Studiums sind qualifiziert, den Beruf des Zahnarztes auszuüben. Sie können in Zahnarztpraxen, zahnärztlichen Kliniken oder in der öffentlichen Gesundheitsversorgung tätig werden. Zudem eröffnet die Ausbildung die Möglichkeit, sich auf Fachgebiete wie die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zu spezialisieren, was die Grundlage für eine Facharztausbildung bildet. Das Studium bereitet die Absolventinnen und Absolventen auf eine selbstständige Berufstätigkeit sowie auf Tätigkeiten in der Forschung oder in der Lehre vor.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
17493 Greifswald

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .