St. Pölten: Digital Marketing & Kommunikation (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Digital Marketing & Kommunikation" an der FH St. Pölten ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem akademischen Grad Master of Arts abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die sich im Bereich digitaler Medien, Kommunikation und Marketing spezialisieren möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen digitales Marketing, Kommunikation, Medienproduktion sowie Social Media Management. Die Studienstruktur umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die aktuellen Anforderungen der digitalen Branche abgestimmt sind.
Wichtige Inhalte:
- Strategien im Online-Marketing
- Content-Erstellung
- Social Media Kampagnen
- Data-Driven Marketing
- Digitale Kommunikationstechniken
- Rechtliche Aspekte im digitalen Raum
Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Präsenzphasen an den Standorten in St. Pölten als auch praktische Projektarbeiten. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung kreativer Kampagnen, der Analyse digitaler Zielgruppen sowie der Nutzung neuer Technologien im Marketing. Durch Kooperationen mit Unternehmen und Branchenpartnern bietet die FH St. Pölten praxisnahe Erfahrungen, etwa durch Projektarbeiten, Praktika oder Case Studies.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Digital Marketing & Kommunikation" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die Studieninhalte qualifizieren für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Umsetzung digitaler Marketingkampagnen
- Social Media Management
- Content-Strategie
- Medienproduktion
- Digitale Kommunikation in Unternehmen, Agenturen oder öffentlichen Einrichtungen
- Online- und Social Media Marketing
- Brand Management
- Digital Consulting
- Medien- und Kommunikationsbranche