zur Suche

Jena: E-Commerce (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang E-Commerce an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist ein zukunftsorientierter Studiengang, der auf die wachsende Bedeutung des digitalen Handels und der Online-Vertriebskanäle ausgerichtet ist. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft, Informationstechnologie und digitaler Marketinginstrumente, um Studierende auf Berufsfelder im Bereich E-Commerce, Onlinehandel und digitaler Vertrieb vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von 7 Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit auf Deutsch angeboten. Das Studium gliedert sich in eine grundlegende Phase und Spezialisierung. Zu Beginn erwerben die Studierenden essentielle Grundlagen in Mathematik, Wirtschaftsinformatik, E-Business sowie Wirtschaftswissenschaften.

Wichtige Inhalte:

  • Einführung in die Wirtschaft
  • Mathematik und Statistik
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Marketing und Technischer Vertrieb
  • Objektorientierte Modellierung und Programmierung
  • Datenbanken, Data Warehouse
  • Webengineering, verteilte Systeme
  • Shop-Management und Web-Shop-Projekte
  • Social Commerce
  • Geschäftsmodellinnovation
  • E-Entrepreneurship
  • Trends und Technologien im Onlinehandel
  • Requirements Engineering

Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Institutionen, um Praxisnähe und aktuelle Marktentwicklungen in die Ausbildung zu integrieren. Das Unterrichtsformat umfasst Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten sowie praktische Anwendungen an den jeweiligen Studienorten in Jena. Ergänzend dazu absolvieren die Studierenden ein Praktikum, das praktische Erfahrungen vermittelt und die berufliche Orientierung unterstützt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des E-Commerce-Studiums sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie können Positionen in E-Commerce-Unternehmen, im Einzelhandel mit Onlinepräsenzen, bei Dienstleistern im Bereich Digital Marketing sowie in der Unternehmensberatung einnehmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Onlinehandel
  • Digitales Marketing
  • E-Business-Management
  • Webshop-Management
  • Social Commerce
  • Entwicklung und Betreuung digitaler Vertriebskanäle
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
07743 Jena

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .