zur Suche

Bochum: Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (M.A.)

44894 Bochum
44894 Bochum
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Empirische Mehrsprachigkeitsforschung" an der Ruhr-Universität Bochum ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl in Bochum als auch in Dortmund absolviert werden, es führt zum Abschluss "Master of Arts". Das Fachgebiet untersucht wissenschaftlich Mehrsprachigkeit, Sprachgebrauch und Sprachentwicklung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in Module unterteilt, die theoretische und methodische Kompetenzen vermitteln. Die Studieninhalte umfassen Kernbereiche wie Sprachsoziologie, Sprachpsychologie, Sprachdidaktik sowie quantitative und qualitative Forschungsmethoden.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachsoziologie
  • Sprachpsychologie
  • Sprachdidaktik
  • Quantitative und qualitative Forschungsmethoden

Das Studium findet in Präsenzform statt, die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und ermöglicht eine Vertiefung in spezifischen Bereichen wie Sprachentwicklung oder Sprachförderung. Praxisorientierte Elemente wie Forschungsprojekte und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen sind integriert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Kenntnisse in der empirischen Sprachforschung und können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sprach- und Bildungsforschung
  • Sprachförderung
  • Sprachberatung
  • Entwicklung von Sprachlernprogrammen
  • Arbeit in interkulturellen und multilingualen Kontexten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .