zur Suche

St. Pölten: Film, TV & Media - Creation and Distribution (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Film, TV & Media - Creation and Distribution" an der FH St. Pölten ist ein Masterprogramm, das auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium findet am Standort St. Pölten statt und wird in Form eines berufsbegleitenden Studiums angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Das Programm ist speziell auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in den Bereichen Film, Fernsehen und Medienproduktion sowie -distribution ausgerichtet. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre fachlichen Kompetenzen im Medienbereich erweitern möchten, und legt einen besonderen Fokus auf praxisorientierte Lehrinhalte sowie auf die Vermittlung aktueller Medienentwicklungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt vier Semester, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermitteln. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in englischer Sprache statt, um eine internationale Ausrichtung und globale Verständigung zu fördern. Der Studienverlauf beinhaltet Kernmodule in den Bereichen Medienproduktion, Drehbuchentwicklung, Postproduktion, Medienmanagement sowie Distribution und Vermarktung. Ergänzend dazu werden fächerübergreifende Kompetenzen wie Projektmanagement, Medienrecht und digitale Technologien vermittelt. Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass die Lernangebote flexibel in den beruflichen Alltag integriert werden können, wodurch insbesondere Berufstätige angesprochen werden. Das Studienangebot umfasst Präsenzveranstaltungen in St. Pölten, ergänzt durch Online-Formate, um eine hohe Praxisnähe und Interaktivität zu gewährleisten. Das Programm kooperiert mit Medienunternehmen und Branchenexpertinnen und -experten, um praxisnahe Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten zu bieten. Zudem sind Praxisprojekte, Fallstudien und praktische Übungen integraler Bestandteil des Studiums, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Medienbranche vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, insbesondere in der Produktion, Distribution und Vermarktung von Filmen, TV-Sendungen und digitalen Medien. Typische Einsatzbereiche sind Medienunternehmen, Produktionsfirmen, Sender, Verlage sowie Agenturen für Content-Distribution und -Vermarktung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Bereich Medienmanagement, Projektleitung, Medienberatung sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Medienprojekten. Das Studium qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle Aufgaben in der Medienbranche und fördert die Entwicklung einer eigenständigen, innovativen Arbeitsweise in einem dynamischen Umfeld.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
3100 St. Pölten

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .