zur Suche
Hochschule für Technik Stuttgart
Hochschulprofil Hochschule für Technik Stuttgart

Stuttgart: Innenarchitektur (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Innenarchitektur an der Hochschule für Technik Stuttgart ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelzeit von sechs Semestern zum Bachelor of Arts führt. Das Studium findet am Standort Stuttgart statt und richtet sich an Studierende, die sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen spezialisieren möchten. Die Hochschule bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten vermittelt. Innenarchitektur ist ein vielseitiges Fachgebiet, das sowohl kreative Gestaltungskompetenz als auch technisches Verständnis fordert. Der Studiengang ist Bestandteil des technischen Studienangebots der Hochschule, mit besonderem Schwerpunkt auf aktuelle Design- und Planungskonzepte sowie auf nachhaltige Raumgestaltung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Modulen, die sowohl gestalterische, technische als auch organisatorische Aspekte der Innenarchitektur abdecken. Die Studiendauer beträgt sechs Semester, wobei das Studium in Vollzeit angeboten wird und im Wintersemester beginnt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienaufbau gliedert sich typischerweise in Grundlagensemester, in denen grundlegende Kenntnisse in Design, Raumplanung und Bauwesen vermittelt werden, sowie in vertiefende Semester, die spezielle Themen wie Lichtplanung, Materialkunde, CAD-gestützte Planung und Projektmanagement behandeln.

Ein besonderer Fokus liegt auf praktischen Projekten, die im Rahmen von Studienarbeiten, Workshops und Exkursionen durchgeführt werden. Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Institutionen aus der Branche, was Studierenden die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten, die regelmäßig in der Hochschule oder in realen Arbeitsumgebungen stattfinden. Neben den klassischen Studieninhalten gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich nachhaltiges Design, historische Raumgestaltung sowie innovative Raumkonzepte.

Zusätzliche Angebote umfassen Labor- und Werkstattarbeiten sowie Forschungsprojekte im Bereich Innenarchitektur und Raumgestaltung. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis soll die Studierenden optimal auf die vielfältigen Aufgaben der Berufspraxis vorbereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Innenarchitektur sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Planung und Umsetzung von Innenräumen in öffentlichen Gebäuden, Privatwohnungen, Hotels, Gastronomie, Ausstellungs- und Messebau sowie Museums- und Ladenbau. Berufliche Tätigkeitsfelder sind unter anderem die Raumplanung, Entwurf und Gestaltung, Projektkoordination sowie die Beratung von Kunden.

Mit dem Abschluss Bachelor of Arts sind die Absolventinnen und Absolventen gut für eine berufliche Laufbahn in Architekturbüros, Designagenturen, Bau- und Renovierungsunternehmen oder als selbstständige Innenarchitektinnen und Innenarchitekten qualifiziert. Zudem besteht die Möglichkeit, sich durch weiterführende Studiengänge in spezialisierten Fachgebieten oder in der Forschung zu vertiefen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .