zur Suche

Bochum: Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft (Master)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang „Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft“ an der Ruhr-Universität Bochum ist ein vollzeitliches Studium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium befindet sich am Standort Bochum und vermittelt fundiertes fachliches Wissen im Bereich der Kriminologie, wobei besonderer Fokus auf die Ursachen, Erscheinungsformen und Hintergründe von Kriminalität gelegt wird. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet Ansätze aus Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaften. Mit einem Abschluss als Master of Criminology, Criminalistics and Police Science qualifiziert er für Tätigkeiten im öffentlichen sowie privaten Sektor im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung, -prävention und forensischen Wissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Lehrveranstaltungen vorwiegend in deutscher Sprache durchgeführt werden. Das Curriculum besteht aus Kernmodulen, die die Grundlagen der Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft abdecken, sowie aus Wahlpflichtfächern, die eine Spezialisierung ermöglichen. Typische Module befassen sich mit Kriminalitätsursachen, -mustern, kriminalistischer Methoden, forensischer Wissenschaft sowie rechtlichen Aspekten der Strafverfolgung.

Das Studium integriert vielfältige Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, praktischen Übungen und Fallstudien. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten zu partizipieren oder Praktika im Bereich der Polizei, Justiz oder forensischen Institute zu absolvieren. An der Ruhr-Universität Bochum besteht zudem die Option, Studieninhalte an verschiedenen Standorten innerhalb des Campus zu belegen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die praxisnahe Ausbildung, etwa durch Kooperationen mit Polizei- und Sicherheitsbehörden sowie forensischen Einrichtungen.

Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verfolgt einen forschungsorientierten Ansatz, der Studierenden ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Methoden und aktuellen Entwicklungen im Bereich Kriminalitätsforschung vermittelt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums „Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft“ sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen der Kriminalitätsbekämpfung, -prävention sowie in forensischen und kriminaltechnischen Einrichtungen. Mögliche Berufsfelder umfassen die Polizei, die Staatsanwaltschaft, die Justizverwaltung, kriminalistische Dienste, Sicherheitsunternehmen, forensische Labore sowie Forschungsinstitute. Zudem besteht die Option, in die Wissenschaft oder Lehre einzusteigen oder sich für spezialisierte Weiterbildungen im Bereich der Sicherheits- und Polizeiwissenschaften zu qualifizieren. Das Studium bereitet somit auf eine Vielzahl an verantwortungsvollen Positionen in der öffentlichen Sicherheit und im Bereich der Kriminalitätsforschung vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .