zur Suche

Bochum: Medieval- and Renaissance Studies (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Medieval- and Renaissance Studies" an der Ruhr-Universität Bochum ist ein konsekutives Masterprogramm, das sich auf die Erforschung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Epochen konzentriert. Das Studium richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Geschichte, Kultur, Literatur und Kunst des Mittelalters und der Renaissance erwerben möchten. Die Ruhr-Universität Bochum bietet mit diesem Studiengang eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung an einem renommierten Forschungsstandort im Ruhrgebiet an.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master "Medieval- and Renaissance Studies" ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum umfasst in der Regel sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die eine breite Palette an Themen abdecken, darunter historische Entwicklungen, literarische Werke, Kunstgeschichte sowie kulturelle und gesellschaftliche Fragestellungen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Zeit.

Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Elementen, beispielsweise durch Forschungsprojekte oder Exkursionen. Module bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und Übungen, die sowohl in Präsenzform am Standort Bochum stattfinden. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Fachbereichen, Instituten und Forschungszentren, was den Studierenden Zugang zu vielfältigen Ressourcen und Expertise bietet. Zudem werden praxisorientierte Inhalte durch die Einbindung von Forschungsarbeiten und aktuellen wissenschaftlichen Diskussionen vermittelt.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung methodischer Kompetenzen sowie der Analyse kultureller Artefakte und Textquellen. Das Studium bereitet auf wissenschaftliche Tätigkeiten, Forschung, Archivarbeit sowie Tätigkeiten in kulturellen Institutionen vor.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Medieval- and Renaissance Studies" verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Geschichte, Kultur und Literatur der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Epochen.

Typische Berufsfelder sind die Arbeit in Archiven, Museen, Bibliotheken und kulturellen Einrichtungen sowie Tätigkeiten in Forschungsinstituten oder im Bildungsbereich. Zudem eröffnen die erworbenen analytischen Kompetenzen Möglichkeiten in der Publikationsbranche, im Kulturmanagement oder bei der Konzeption und Organisation von Ausstellungen und Events mit historischem Bezug.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .