zur Suche

Bochum: Russische Kultur (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang "Russische Kultur" an der Ruhr-Universität Bochum bietet Studierenden die Möglichkeit, sich umfassend mit den kulturellen, sprachlichen und gesellschaftlichen Aspekten der russischen Welt auseinanderzusetzen. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Der Studiengang ist in das 2-Fächer-Bachelor-System integriert, was eine Kombination mit einem weiteren Studienfach ermöglicht. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Russische Kultur" ist in der Regel als 2-Fächer-Bachelor konzipiert, wobei die Schwerpunktsetzung auf den kulturellen, literarischen, sprachlichen und historischen Aspekten der russischen Gesellschaft liegt. Die Studienorganisation umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die in den ersten Semestern grundlegende Kenntnisse in der russischen Sprache, Literatur, Geschichte und Kultur vermitteln. Im Verlauf des Studiums vertiefen die Studierenden ihr Wissen durch spezialisierte Module, die beispielsweise Themen wie russische Literaturgeschichte, Medien, Gesellschaft oder Religion behandeln. Das Curriculum umfasst Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen, wobei der Praxisanteil durch Sprachkurse, kulturelle Projekte und mögliche Auslandsaufenthalte erhöht wird. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Bochum statt, wobei Kooperationen mit russischen Partneruniversitäten bestehen, um Austauschprogramme und Forschungsprojekte zu fördern. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, durch Forschungsfelder im Bereich der russischen Kulturwissenschaften vertiefte Kenntnisse zu erwerben.

Wichtige Inhalte:

  • Russische Sprache und Sprachkompetenz
  • Russische Literatur und Literaturgeschichte
  • Kulturelle, gesellschaftliche und historische Aspekte Russlands
  • Medien, Religion und Gesellschaft in Russland
  • Kulturelle Projekte und Auslandsaufenthalte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Russische Kultur" verfügen über fundierte Sprachkenntnisse sowie vertiefte kulturelle und historische Kenntnisse der russischen Welt. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie Kulturmanagement, Übersetzung, Journalismus, Bildung, internationale Zusammenarbeit sowie in Institutionen, die russischsprachige oder kulturell orientierte Dienstleistungen anbieten. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in Verlagen, Medienunternehmen, Kultureinrichtungen, Botschaften und bei Organisationen im internationalen Austausch. Das Studium legt zudem eine solide Grundlage für weiterführende Studien, beispielsweise im Bereich der Kulturwissenschaften, Slavistik oder Politikwissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .