




















Hamburg: Betriebswirtschaft KMU (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Betriebswirtschaft KMU an der Berufsakademie Hamburg ist ein duales Bachelor-Studium, das in der Regel 8 Semester dauert und mit dem Abschluss Bachelor of Arts endet. Das Studium findet in Hamburg statt und kombiniert akademische Theorie mit praktischer Ausbildung im Unternehmen. Es richtet sich an Studierende, die eine Karriere im Bereich Betriebswirtschaft anstreben, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Betriebswirtschaft KMU vermittelt umfassende Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Kernbereichen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Inhalte auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten sind. Das Studium ist in der Regel in 8 Semester gegliedert.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Management und Unternehmensführung
Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisnahe Lehrformate, die durch enge Kooperationen mit Unternehmen in Hamburg unterstützt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Praxisphasen machen in der Regel mindestens 50 Prozent der Studienzeit aus.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaft KMU sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen verschiedener Branchen. Durch die praxisorientierte Ausbildung verfügen die Absolventinnen und Absolventen über die Qualifikation, in leitenden Positionen zu arbeiten oder selbstständig unternehmerisch tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Unternehmensführung
- Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling