





















Hamburg: European Computer Science (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "European Computer Science" an der HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist ein praxisorientiertes Studium, das auf eine umfassende Ausbildung im Bereich der Informatik abzielt. Das Studium ist auf sechs Semester ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und findet am Standort Hamburg statt. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Fachinhalte sowie auf die Förderung digitaler Kompetenzen und praktischer Fähigkeiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte der Informatik. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten und Selbststudium vor.
Wichtige Inhalte:
- Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen
- Softwareentwicklung, Datenbanken, Betriebssysteme sowie Netzwerke
- IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Webentwicklung und Softwarearchitekturen
- Spezialisierungen in ausgewählten Fachgebieten wie Cybersecurity oder Data Science
Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Labore sowie projektbezogene Gruppenarbeiten. Praxisphasen sind fest im Studienablauf verankert. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit regionalen und internationalen Unternehmen, was den Studierenden Zugang zu praktischen Erfahrungen und Netzwerkbildung ermöglicht.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung, Systemadministration, IT-Projektmanagement sowie in innovativen Technologien wie Künstliche Intelligenz und Cybersecurity.
Typische Einsatzbereiche:
- Softwarebranche
- IT-Beratung
- Systementwicklung
- Netzwerktechnik
- Forschung und Entwicklung
Karriereaussichten bestehen in Unternehmen verschiedener Branchen, öffentlichen Einrichtungen sowie in Forschungsinstituten.