




















Köln: International Business Administration (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang International Business Administration an der Rheinischen Hochschule Köln ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf eine internationale Karriere im Bereich Management und Wirtschaft vorbereitet. Das Studium dauert vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in vier Semester gegliedert, wobei jedes Semester unterschiedliche thematische Schwerpunkte setzt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch, wobei Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau erforderlich sind.
Wichtige Inhalte:
- Quantitative und qualitative Methoden
- Strategic Management und Case Studies
- Global Innovation and Sales Management
- International Supply Chain Management
- Corporate Finance
- New Work und Digital Leadership
- International Purchasing Management
- Value Management
Das Studienangebot ist eng mit aktuellen wirtschaftlichen und unternehmerischen Entwicklungen verknüpft. Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Hochschulen im In- und Ausland, um praxisnahe Lernangebote und Forschungsfelder zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind auf vielfältige Tätigkeitsfelder im internationalen Management vorbereitet. Die erworbenen interkulturellen und sozialen Kompetenzen qualifizieren sie für Führungs- und Managementaufgaben in global agierenden Unternehmen, Organisationen und Beratungsfirmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensführung
- Strategische Planung
- Finanz- und Controlling-Abteilungen
- Supply Chain Management
- Marketing
- Beratung
- Internationaler Vertrieb