




















Furtwangen im Schwarzwald: Design interaktiver Medien (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Design Interaktiver Medien" an der Hochschule Furtwangen (HFU) ist ein konsekutiver Masterstudiengang mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Programm vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich des Interaktions- und User Experience Designs, der Inszenierung interaktiver Medien in physischen und virtuellen Räumen sowie im Game Design und der Gamification. Der Fokus liegt auf der Gestaltung immersiver Erlebnisse, der menschlichen Wahrnehmung und der Informationsverarbeitung. Das Studium richtet sich an kreative, medienaffine Studierende, die die digitale Zukunft aktiv mitgestalten möchten. Es findet in deutscher Sprache statt und ist durch praxisorientierte Projekte, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie modern ausgestattete Labore geprägt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in drei Semester gegliedert. Im ersten Semester werden grundlegende Themen wie Interaktionsdesign, Kognition und Perzeption interaktiver Medien sowie die Inszenierung interaktiver Medien vermittelt. Zudem umfasst dieser Abschnitt die Entwicklung von Forschungskompetenzen sowie ein Propädeutikum zur Einführung in die wissenschaftliche Arbeitsweise. Das zweite Semester vertieft die praktischen Fähigkeiten durch Workshops im Interaktionsdesign, ergänzt durch Spezialisierungen im Game Design sowie ökonomische und managementbezogene Aspekte interaktiver Medien. Zudem steht ein Forschungs- oder Designprojekt auf dem Programm, das die Studierenden bei der Anwendung ihrer Kenntnisse unterstützt. Im dritten Semester erfolgt die Anfertigung der Masterarbeit (Thesis), die die Studieninhalte integriert und vertieft. Die Hochschule bietet modern ausgestattete Labore und Workshops, die praktische Erfahrungen in der Gestaltung interaktiver, immersiver Erlebnisse ermöglichen. Das Studium verbindet Theorie und Praxis eng, fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und nutzt innovative Lehrmethoden. Es kann sowohl in Präsenz an den Standorten in Furtwangen im Schwarzwald als auch in digitalen Formaten durchgeführt werden. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Entwicklungen der Medienbranche und bereiten auf vielfältige Berufsfelder vor.
Wichtige Inhalte:
- Interaktionsdesign und User Experience
- Kognition und Wahrnehmung interaktiver Medien
- Inszenierung interaktiver Medien in physischen und virtuellen Räumen
- Game Design und Gamification
- Forschungs- und Designprojekte
- Praktische Erfahrungen in Labors und Workshops
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lehrmethoden
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Text nicht enthalten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Design Interaktiver Medien" sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Interaktionsdesign, User Experience Design, Game Design, Medienentwicklung sowie Innovations- und Produktmanagement in Medienunternehmen, Agenturen oder der Industrie. Sie verfügen über die Fähigkeit, interaktive und immersive Medienangebote zu konzipieren, zu gestalten und zu evaluieren. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen auch die Möglichkeit, eigene Start-ups im Bereich digitaler Medien oder Anwendungen zu gründen. Durch die praxisnahe Ausbildung und die interdisziplinäre Ausrichtung sind die Absolventen gut auf die vielfältigen Herausforderungen der digitalen Medienlandschaft vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Interaktionsdesign
- User Experience Design
- Game Design
- Medienentwicklung
- Innovations- und Produktmanagement
- Gründung eigener Start-ups im digitalen Medienbereich