




Nürnberg: Bildende Kunst mit Schwerpunkt Schmuck und Gerät (Diplom)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Bildende Kunst mit Schwerpunkt Schmuck und Gerät" an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg ist ein vollzeitliches Studium, das in der Regelstudienzeit von acht Semestern absolviert wird. Das Studium findet in Nürnberg statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es richtet sich an Studierende, die ein vertieftes Verständnis für die künstlerische Gestaltung und die handwerklichen Techniken im Bereich Schmuck und Gerät entwickeln möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Design, Technik und Materialkunde im Kontext der Schmuckkunst. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und verbindet praktische Übungen mit theoretischen Seminaren. Die Studieninhalte bauen systematisch aufeinander auf.
Wichtige Inhalte:
- Vermittlung grundlegender handwerklicher Fertigkeiten und künstlerischer Gestaltungstechniken
- Spezialisierungen im Bereich Schmuckdesign und Gerätgestaltung
- Projektbezogene Arbeiten und Werkstattphasen
- Kooperationen mit internationalen Design- und Kunstinstitutionen
- Praxisorientierte Projekte, Ausstellungen und Wettbewerbe
Die Lehrveranstaltungen finden an verschiedenen Orten innerhalb der Akademie statt, insbesondere in spezialisierten Werkstätten für Goldschmiedekunst.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Die praxisnahe Ausbildung und die vielfältigen gestalterischen sowie technischen Kompetenzen bereiten auf die Gründung eigener Studios oder die Mitarbeit in kreativen Branchen vor.
Typische Einsatzbereiche:
- Eigenständiges Design und Herstellung von Schmuckstücken
- Arbeit in Atelier- und Handwerksbetrieben
- Mitarbeit bei Schmucklabels oder Designstudios
- Produktentwicklung und künstlerische Arbeiten
- Tätigkeiten in musealen oder konservatorischen Einrichtungen