














Berlin: Biografisches und Kreatives Schreiben (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biografisches und Kreatives Schreiben" an der Alice Salomon Hochschule Berlin ist ein berufsbegleitendes Programm mit einer Regelstudienzeit von fünf Semestern, das mit dem akademischen Grad Master of Arts abschließt. Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache angeboten und ist speziell für Berufstätige konzipiert, die ihre schriftstellerischen Fähigkeiten sowie biografische und kreative Kompetenzen vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen Modulen, praktischen Schreibübungen und Forschungsanteilen. Die Studienorganisation basiert auf einem modularen Aufbau, der auf fünf Semester ausgelegt ist. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an der Hochschule in Berlin statt, wobei auch hybride Formate genutzt werden können.
Wichtige Inhalte:
- Module zu literarischer Theorie, Schreibtechniken, biografischem Arbeiten, kreativer Textgestaltung sowie Forschungs- und Reflexionsmethoden
- Kurse zu Literaturvermittlung, Medienkompetenz und Projektmanagement
- Praxisphasen zur Entwicklung und Veröffentlichung eigener Schreibprojekte
- Kooperationen mit Kultur- und Bildungseinrichtungen
Die Hochschule setzt auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis und bindet externe Schreibwerkstätten und Gastdozent*innen ein. Die Studieninhalte fördern sowohl kreative als auch wissenschaftliche Kompetenzen.
Berufliche Perspektiven
Absolvent*innen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in den Bereichen Literatur, Kultur- und Bildungsarbeit sowie in der Schreib- und Literaturvermittlung.
Typische Einsatzbereiche:
- Autoren- und Lektorentätigkeiten
- Arbeit in Schreibzentren, kulturellen Organisationen, Verlagen, pädagogischen Institutionen sowie Bibliotheken und Archiven
- Eigenständige Schreibprojekte oder freiberufliche Tätigkeit in der kreativen Branche