




















Karlsruhe: Baumanagement (M.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Baumanagement" ist ein konsekutives Programm in Vollzeit an der Hochschule Karlsruhe. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Studiengang wird auf Deutsch und Englisch unterrichtet und richtet sich an Studierende, die sich auf die Planung, Organisation und Steuerung von Bauprojekten spezialisieren möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse im Baumanagement, wobei die Inhalte sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Die Studienstruktur umfasst Module zu Bauplanung, Projektmanagement, Kosten- und Terminsteuerung sowie Bauprozessorganisation.
Wichtige Inhalte:
- Bauplanung
- Projektmanagement
- Kosten- und Terminsteuerung
- Bauprozessorganisation
Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und Fallstudien, die sowohl in Präsenzform als auch in hybridem Format durchgeführt werden können. Spezialisierungen sind möglich, etwa im Bereich nachhaltiges Bauen, Bauinformatik oder Projektsteuerung. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Studiums, unter anderem durch Praktika, Projektarbeiten in Kooperation mit Bauunternehmen und Forschungsprojekte.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Qualifikation, in verschiedensten Bereichen der Bauwirtschaft tätig zu werden. Durch die praxisorientierte Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland.
Typische Einsatzbereiche:
- Projektleitung
- Baukoordination
- Kosten- und Terminmanagement
- Beratung im Bauwesen