




















Berlin: Digitale Medien & Print (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Digitale Medien & Print" an der Berliner Hochschule für Technik ist ein Vollzeitangebot mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab. Das Studium findet in englischer Sprache am Standort Berlin statt und bereitet Studierende auf Tätigkeiten in der Medienbranche vor, insbesondere im Bereich der digitalen Medienproduktion und -gestaltung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet technische sowie gestalterische Disziplinen. Die Studieninhalte umfassen eine Mischung aus Mediengestaltung, Programmierkenntnissen, Medientheorien und technischen Grundlagen.
Wichtige Inhalte:
- Mediengestaltung
- Programmierkenntnisse
- Medientheorien
- Technische Grundlagen
Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden in vier Semestern den Bachelor-Abschluss erwerben. Es werden sowohl praktische als auch theoretische Module angeboten. Der Studiengang beinhaltet praktische Projektphasen sowie mögliche Kooperationsprojekte mit Partnern aus der Medienbranche. Die Hochschule für Technik Berlin kooperiert mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um praxisnahe Einblicke und Projektmöglichkeiten zu bieten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Medienproduktion, Mediengestaltung, Medienentwicklung sowie in der Medien- und Kommunikationsbranche.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung digitaler Inhalte
- Gestaltung von Medienprodukten
- Projektmanagement im Medienbereich
- Medientechnologie