




Leipzig: Vermögensmanagement - Controlling / Finance (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der duale Bachelor-Studiengang "Vermögensmanagement - Controlling / Finance" an der Berufsakademie Leipzig ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab. Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache angeboten und richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Qualifikation im Bereich Finanz- und Vermögensmanagement erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als duales Modell konzipiert, bei dem die Studierenden sowohl an der Berufsakademie Leipzig als auch in einem kooperierenden Unternehmen tätig sind. Der Unterricht findet vorwiegend in Präsenzform an den Standorten in Leipzig statt. Das Curriculum umfasst zentrale Themen aus den Bereichen Controlling, Finance und Vermögensmanagement.
Wichtige Inhalte:
- Finanzplanung
- Investmentmanagement
- Risikomanagement
- Rechnungswesen
- Rechtliche und regulatorische Aspekte
Das Studienmodell beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, um praktische Erfahrungen zu fördern und den Berufseinstieg zu erleichtern. Die Berufsakademie Leipzig kooperiert mit verschiedenen Unternehmen und Institutionen, um den Studierenden vielfältige Praxispartner und Anwendungsfelder zu bieten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Finanz- und Vermögensmanagement sowie Controlling. Durch die praktische Ausrichtung des Studiums bestehen gute Karriereaussichten in Bereichen, die eine Kombination aus analytischem Denken, wirtschaftlichem Fachwissen und Kundenorientierung erfordern.
Typische Einsatzbereiche:
- Banken-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor
- Vermögensverwaltung
- Finzcontrolling
- Unternehmensberatung
- Finanzmanagement
- Risikoanalyse
- Beratung