


















Sigmaringen: Biomedical Sciences (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Masterstudiengang "Biomedical Sciences" an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre wissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich Biomedizin vertiefen möchten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung sowie auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnisse im Gesundheits- und Biowissenschaftsbereich.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Masterstudiengang "Biomedical Sciences" ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt. Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Das Studium endet mit dem akademischen Grad "Master of Science". Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch fachspezifische Inhalte. Wichtige Inhalte:
- Molekularbiologie
- Zellbiologie
- Immunologie
- Pharmakologie
- Biotechnologie
- Medizinische Labordiagnostik
- Forschungstechniken
- Datenanalyse
- Wissenschaftliches Arbeiten
Das Curriculum integriert praktische Anteile durch Laborexperimente, Projektarbeiten und Kooperationen mit Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, was sich in Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen widerspiegelt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Biomedical Sciences" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche:
- Biomedizinische Forschung
- Entwicklung und Qualitätssicherung in der Pharma- und Biotech-Industrie
- Gesundheitswesen
- Medizinische Labordiagnostik
- Wissenschaftliche Beratung
- Klinisches Umfeld
- Produktentwicklung
Durch die praxisnahe Ausbildung und die wissenschaftliche Qualifikation sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine weiterführende Promotion vorbereitet.