





















Hamburg: Business Administration (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Business Administration" an der HSBA - Hamburg School of Business Administration ist ein dualer Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, der mit dem Abschluss "Bachelor of Science" endet. Das Studium findet in Hamburg statt und kombiniert akademische Inhalte mit praktischer Erfahrung durch Kooperationen mit Unternehmen. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaftslehre anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Business Administration" ist auf die Entwicklung praktischer Managementkompetenzen ausgerichtet. Die Studienorganisation basiert auf einem dualen Modell, bei dem Theoriephasen an der Hochschule mit Praxisphasen in Unternehmen abwechseln. Die Studieninhalte werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache vermittelt.
Wichtige Inhalte:
- Finanzwesen
- Marketing
- Personalmanagement
- Unternehmensführung
- Rechnungswesen
- Recht
- Digitale Transformation
Die Hochschule kooperiert mit einer Vielzahl von Unternehmen, die Praxisstellen bereitstellen und aktiv in die Studiengestaltung eingebunden sind. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Workshops, Fallstudien und E-Learning-Angebote. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Anwendung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse in realen Unternehmenssituationen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Business Administration" qualifizieren sich für vielfältige Tätigkeitsfelder im Management und in der Unternehmensführung.
Typische Einsatzbereiche:
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Personalwesen
- Unternehmensplanung
- Strategische Unternehmensentwicklung
- Consulting
- Projektmanagement
- Internationales Geschäftsumfeld