



















Dresden: Management, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Management, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" an der Dresden International University (DIU) ist ein berufsbegleitendes Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in Arbeitsmanagement, Sicherheits- sowie Gesundheitsmanagement vertiefen möchten. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und findet in Dresden statt. Es ist speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender zugeschnitten und bietet flexible Studienmodelle.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in vier Semester und umfasst sowohl Grundlagen- als auch vertiefende Module. Der Studienaufbau integriert Präsenz- und digitale Lehrformate. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Deutsch statt und werden durch Fallstudien, Projektarbeiten sowie Praxisphasen ergänzt.
Wichtige Inhalte:
- Managementkenntnisse
- Arbeitssicherheit
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Risikoanalysen
- Rechtliche und organisatorische Aspekte der Arbeitssicherheit
Das Studium bietet die Möglichkeit, spezielle Fachgebiete durch Wahlmodule zu vertiefen. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen für praxisnahe Projekte. Brückenkurse sind für Bewerber mit unterschiedlich umfangreichem Bachelor-Abschluss vorgesehen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten im Arbeits- und Gesundheitsschutz, im betrieblichen Sicherheitsmanagement sowie im Gesundheitswesen. Das Studium eröffnet Karrieremöglichkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten und im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmen verschiedener Branchen
- Organisationen der öffentlichen Verwaltung
- Spezialisierte Beratungsunternehmen