




















Krefeld: Produktentwicklung im Maschinenbau (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Produktentwicklung im Maschinenbau" an der Hochschule Niederrhein in Krefeld ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf den Abschluss "Master of Science" führt. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Produktentwicklung und des Maschinenbaus vertiefen möchten, um innovative technische Lösungen zu entwickeln. Die Hochschule Niederrhein ist eine renommierte Hochschule, die praxisorientierte Studiengänge mit enger Verbindung zur regionalen Industrie anbietet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachliche Grundlagen als auch spezialisierte Inhalte der Produktentwicklung im Maschinenbau. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend auf Deutsch statt. Das Studium gliedert sich in Pflichtmodule, Wahlpflichtfächer sowie praxisorientierte Projektarbeiten. Typische Module beinhalten Konstruktionslehre, Werkstoffkunde, Fertigungstechnologien, Produktdesign, Simulation sowie Projektmanagement. Zusätzlich sind Projektarbeiten und Fallstudien integriert, um die praktische Anwendung der erlernten Kompetenzen zu fördern.
Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Kooperation mit regionalen Unternehmen aus, die Praxisphasen, Projektarbeiten und Praktika ermöglichen. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminararbeiten sowie Teamprojekte. An den Standorten in Krefeld werden sowohl theoretische Inhalte vermittelt als auch praktische Kompetenzen in Laboren und Werkstätten gefördert.
Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung innovativer Produkte, der Anwendung moderner CAD- und Simulationstechnologien sowie auf nachhaltiger Produktgestaltung. Das Studienkonzept fördert interdisziplinäres Arbeiten und bereitet die Studierenden auf Aufgaben in Forschung, Entwicklung und technischer Innovation vor.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Produktentwicklung im Maschinenbau" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklungsabteilungen in der Maschinenbau- und Automobilindustrie, Produktdesign, Fertigungsplanung sowie die Forschung und Entwicklung innovativer Technologien. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in der Qualitätssicherung, im Projektmanagement sowie in beratenden Funktionen bei technischen Dienstleistern. Mit ihrer fundierten Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungsaufgaben in der Produktentwicklung vorbereitet und können in internationalen Unternehmen sowie mittelständischen Betrieben tätig werden.