




















Stuttgart: Chemie (B.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Chemie an der Universität Stuttgart ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (korrigiert von Bachelor of Arts) ab und ist primär auf die Vermittlung grundlegender und vertiefter chemischer Fachkenntnisse ausgerichtet. Es legt besonderen Wert auf die praxisnahe Anwendung des Wissens sowie auf Forschungs- und Entwicklungsthemen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Chemie an der Universität Stuttgart ist modular aufgebaut und umfasst sowohl verpflichtende Kernmodule als auch Wahlpflichtbereiche zur Spezialisierung. Die ersten Semester vermitteln die Grundlagen der allgemeinen, anorganischen, organischen und physikalischen Chemie sowie wichtige Nebenfächer wie Mathematik und Physik.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der allgemeinen, anorganischen, organischen und physikalischen Chemie
- Wahlmodule in Angewandter Chemie, Materialwissenschaften oder Umweltchemie
- Praktische Lehrveranstaltungen, Laborübungen und Projektarbeiten
- Forschungsprojekte und Kooperationen mit Industrieunternehmen
Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Die Universität Stuttgart bietet durch enge Verbindungen zur Industrie und Forschung zusätzliche Praxis- und Netzwerkgelegenheiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums Chemie können in verschiedensten Berufsfeldern tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Umwelttechnik
- Forschung und Entwicklung
- Qualitätskontrolle
- Produktion in pharmazeutischen, kosmetischen oder materialwissenschaftlichen Unternehmen
Das Studium bereitet zudem auf weiterführende Studiengänge vor und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschungsinstituten, in der Umwelt- oder Energietechnik sowie in beratenden oder leitenden Positionen innerhalb der Industrie.