




















Hildesheim: Biologie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biologie" an der Universität Hildesheim ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern, das auf die Ausbildung für das Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen ausgerichtet ist und zum Abschluss "Master of Education" führt. Das Studium wird in Vollzeit durchgeführt und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist eine strukturierte Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika sowie wissenschaftlichen Arbeiten. Die Studieninhalte umfassen grundlegende Themenfelder der Biowissenschaften.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Anatomie
- Physiologie
Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei jedes Semester eine Reihe von Pflichtfächern sowie Wahlpflichtmodule vorsieht. Die Universität Hildesheim bietet spezielle praxisorientierte Angebote und Projekte, die die Verbindung zwischen Theorie und Praxis stärken.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Biologie" mit Lehramtsoption sind qualifiziert, an Schulen im Sekundarbereich Naturwissenschaften zu unterrichten und haben weitere Berufsfelder in der schulischen Bildung, in außerschulischen Lernorten, bei Bildungsdienstleistern sowie in der Wissenschaftskommunikation.
Typische Einsatzbereiche:
- Schulische Bildung
- Außerschulische Lernorte
- Bildungsdienstleister
- Wissenschaftskommunikation
- Forschungseinrichtungen
- Umweltorganisationen
- Biologische Dokumentation und Beratung