Offenbach: Design (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Design" an der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HFG) hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausrichtung und ihre enge Verbindung zur Gestaltungspraxis.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Design" ist modular aufgebaut und umfasst grundlegende sowie vertiefende Inhalte im Bereich Gestaltung. Das Studium beginnt mit einer Grundlagenausbildung, die theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt. Darauf aufbauend folgen spezialisierte Module, die es den Studierenden ermöglichen, eigene Schwerpunkte zu setzen.
Wichtige Inhalte:
- Visuelle Kommunikation
- Designmethoden
- Material- und Oberflächengestaltung
- Digitale Medien
- Produktdesign
- Mediengestaltung
- Kommunikationsdesign
Der Studiengang integriert Projektarbeiten, Workshops, Laborarbeiten und Kooperationen mit externen Partnern. Die Hochschule bietet zudem interdisziplinäre Projekte, Exkursionen und Workshops an, um die praktische Erfahrung der Studierenden zu erweitern. Forschungsfelder wie nachhaltiges Design, innovative Materialanwendungen und mediale Gestaltung sind integrale Bestandteile des Studienprogramms.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Design" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die breit gefächerte Ausbildung verfügen sie über die Kompetenz, kreative und funktionale Gestaltungslösungen zu entwickeln und in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
Typische Einsatzbereiche:
- Produktdesign
- Medien- und Kommunikationsgestaltung
- Interface-Design
- Branding
- Visuelle Konzeptionen in Agenturen, Unternehmen oder öffentlichen Institutionen