







Leipzig: Entrepreneurship (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Entrepreneurship" an der HHL Leipzig Graduate School of Management ist ein konsekutives Programm, das unternehmerische Kompetenzen und Managementfähigkeiten vermittelt. Das Studium dauert in der Regel vier Semester, kann aber innerhalb von 21 bis 24 Monaten abgeschlossen werden. Es wird in Vollzeit und in englischer Sprache angeboten und endet mit dem akademischen Grad "Master of Science". Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine Karriere im Bereich der Unternehmensgründung oder in leitenden Positionen mittelständischer Unternehmen anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischen Themen des Unternehmertums. Die Studieninhalte umfassen Kernbereiche wie Unternehmensgründung, Innovation und Geschäftsmodellentwicklung.
Wichtige Inhalte:
- Unternehmensgründung und Innovation
- Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung und Marketing
- Managementkompetenzen und Leadership
- Persönliche Soft Skills
Das Studium integriert praktische Elemente wie Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen. Neben Pflichtmodulen können Wahlfächer belegt werden, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen, die den Studierenden Zugang zu Netzwerken und Praxisprojekten eröffnen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind auf die Gründung eigener Unternehmen sowie auf Führungspositionen in mittelständischen Unternehmen vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensentwicklung und Innovation
- Start-up-Management und Venture Capital
- Beratung und Managementfunktionen in verschiedenen Branchen