




















Rostock: Bläser (B.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Bläser" an der Hochschule für Musik und Theater Rostock ist ein akademischer Studiengang mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, der in Vollzeit angeboten wird und zum Bachelor of Music führt. Das Studium findet am Standort Rostock statt und startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Bläser" ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische, praktische sowie musikwissenschaftliche Inhalte. Die Ausbildung umfasst klassische und zeitgenössische Bläsertechniken, Ensemble- und Kammermusik, Musiktheorie, Gehörbildung, Musikgeschichte sowie Fachdidaktik.
Wichtige Inhalte:
- Klassische und zeitgenössische Bläsertechniken
- Ensemble- und Kammermusik
- Musiktheorie, Gehörbildung und Musikgeschichte
- Fachdidaktik
- Praktische Lehrveranstaltungen, Einzelunterricht und Ensembleproben
Die Hochschule legt besonderen Wert auf praktische Erfahrung. Ein signifikanter Anteil der Studienzeit findet in Proben, Konzerten und Projektarbeiten statt. Es bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit regionalen Orchestern sowie Kammermusikensembles.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bläser" können in verschiedenen professionellen Kontexten tätig werden. Die breit gefächerte Ausbildung bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern vor.
Typische Einsatzbereiche:
- Orchestermusiker
- Kammermusiker
- Solist
- Musikpädagoge
- Musikvermittlung
- Künstlerische Laufbahn in freien Ensembles oder im Bereich der musikalischen Bildung
- Musikproduktion
- Kulturmanagement
- Organisation von musikalischen Veranstaltungen