




















München: Informatik und Design (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Informatik und Design" an der Hochschule München vermittelt umfassende Kenntnisse in Informatik und Design. Das Studium dauert sieben Semester in Vollzeit und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Die Hochschule München ist eine staatliche Hochschule mit praxisorientierter Ausbildung und engen Kooperationen mit Industrie und Wirtschaft. Der Studiengang verbindet technische Kompetenzen mit gestalterischen Fähigkeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst theoretische und praktische Inhalte. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Informatik, wie Programmierung und Softwareentwicklung, sowie Designkompetenzen, wie visuelle Gestaltung und Mediendesign. Im Verlauf des Studiums können sie sich in ausgewählte Fachgebiete vertiefen und durch Wahlpflichtmodule spezialisieren.
Wichtige Inhalte:
- Informatik: Programmierung, Softwareentwicklung, Datenstrukturen und Algorithmen
- Design: visuelle Gestaltung, Mediendesign, Nutzerzentrierung und Kommunikationsdesign
Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen in Präsenzform, projektbasierte Arbeiten, Workshops und praktische Übungen. Praxisorientierte Lernformate wie Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen und Labore sind integriert. Das Studienmodell fördert interdisziplinäres Arbeiten und kreative Lösungsansätze. Kooperationen mit der Industrie und Forschungsprojekten ermöglichen praktische Erfahrungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine Kombination von technischen und gestalterischen Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifizieren. Sie sind gut auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Produktentwicklung
- Mediengestaltung
- User Experience Design
- Kommunikationsdesign
- Interaktive Medien
- Gestaltung digitaler Anwendungen