




















Wien: Advanced Nursing Practice – Schwerpunkt Pflegemanagement (Master)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Advanced Nursing Practice – Schwerpunkt Pflegemanagement" wird an der FH Campus Wien angeboten und führt nach vier Semestern mit dem akademischen Abschluss "Master of Science" (MSc). Das berufsbegleitende Studium findet in Wien statt und richtet sich vor allem an Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich, die ihre Qualifikationen erweitern möchten. Es legt besonderen Fokus auf die Entwicklung von Kompetenzen im Pflegemanagement sowie auf fortgeschrittene Pflegepraktiken. Das Studienangebot ist auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender zugeschnitten und bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Anwendung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Masterstudiengang umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern, wobei die Studienzeit flexibel gestaltet werden kann, um die berufliche Tätigkeit der Studierenden zu berücksichtigen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium besteht aus einer Kombination von Präsenzphasen, die an den Standorten der FH Campus Wien in Wien stattfinden, sowie möglichen digitalen Lehrformaten, um die Flexibilität zu erhöhen. Die Studieninhalte gliedern sich in Module, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen im Bereich des Pflegemanagements vermitteln. Zu den typischen Inhalten gehören etwa Management- und Führungskompetenzen im Gesundheitswesen, evidenzbasierte Pflegepraxis, Gesundheitsförderung, Rechtliche Rahmenbedingungen sowie Qualitäts- und Risikomanagement.
Das Programm integriert Praxisphasen, in denen die Studierenden das Erlernte in realen Berufsumgebungen anwenden können. Zudem kooperiert die FH Campus Wien mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen, um praktische Erfahrungen sowie Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Fallstudien, Projektarbeiten und Seminare, die auf die berufliche Praxis abgestimmt sind.
Der Studiengang richtet sich an Pflegefachpersonen, die ihre Karriere im Management oder in spezialisierten Fachbereichen vorantreiben möchten. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Führungsqualitäten und strategischem Denken im Gesundheitswesen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Advanced Nursing Practice – Schwerpunkt Pflegemanagement" qualifizieren sich für leitende Positionen in Gesundheitseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen oder im öffentlichen Gesundheitsdienst. Typische Tätigkeitsfelder sind Management im Pflegebereich, Qualitätsentwicklung, Gesundheitsförderung, Personalführung sowie die Mitarbeit an innovativen Projekten im Gesundheitswesen. Das Studium eröffnet die Möglichkeit, sich in spezialisierten Fachbereichen weiter zu profilieren und trägt zur Weiterentwicklung des Pflege- und Gesundheitsmanagements bei.