




















Vallendar: Internationale BWL / Management (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "International Business Administration" an der WHU - Otto Beisheim School of Management ist ein international ausgerichteter Abschluss, der Studierenden eine fundierte akademische Ausbildung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften vermittelt. Das Programm legt besonderen Wert auf praxisnahe Erfahrungen, interkulturelle Kompetenz sowie Fremdsprachenkenntnisse. Es richtet sich an Studierende, die eine internationale Karriere in Wirtschaft und Management anstreben und bereitet sie auf vielfältige Berufsfelder vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, wobei die Studierenden von Anfang an in beiden Sprachen lernen. Die Studieninhalte sind breit gefächert und umfassen Kernfächer wie Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, Marketing und Vertrieb, Finanzwirtschaft, externes Rechnungswesen, Produktion, Einkauf und Logistik sowie Unternehmertum und Innovation. Zusätzlich gehören Mikro- und Makroökonomie zu den Pflichtmodulen.
Wichtige Inhalte:
- Kernfächer wie Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, Marketing und Vertrieb, Finanzwirtschaft
- Mikro- und Makroökonomie
- Wahlkurse und Vertiefungsmodule in Bereichen wie Eventmanagement, Wirtschaftsrecht oder Sportmanagement
- Auslandssemester
- Zwei verpflichtende Praktika
- Bachelorarbeit
- Praxisphasen in Vollzeit
Das Studienmodell umfasst modulare Lehrformate, die Präsenz- und Online-Phasen kombinieren, sowie Kooperationen mit Unternehmen und internationalen Partnerhochschulen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Programms sind für vielfältige Berufsfelder im internationalen Management qualifiziert. Das Studium legt eine solide Grundlage für den Einstieg in Managementpositionen, in die Wirtschaftsforschung oder für weiterführende Studien wie einen Master im In- und Ausland.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensberatung
- Finanzdienstleistungen
- Marketing
- Vertrieb
- Logistik
- Unternehmensentwicklung
- Internationale Organisationen