




















Zwickau: Gesundheitswissenschaften (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Gesundheitswissenschaften an der WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Abschluss ein Master of Science ist. Der Studiengang befindet sich am Standort Zwickau und richtet sich an Studierende, die sich auf interdisziplinäre Fragestellungen im Bereich Gesundheit spezialisieren möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Kenntnissen in Ernährung, Fitness, Vorsorge sowie Gesundheitsmanagement und ist sowohl forschungsorientiert als auch praxisnah gestaltet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang Gesundheitswissenschaften umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die auf eine vertiefte wissenschaftliche Qualifikation abzielt. Die Studieninhalte sind in Module gegliedert, die sich auf die Bereiche Ernährung, Bewegung, Prävention sowie Gesundheitsförderung konzentrieren. Das Curriculum bietet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, etwa durch Projektarbeiten, Praxisphasen oder Kooperationen mit Gesundheitsinstitutionen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Der Studiengang ist darauf ausgelegt, Studierende zu befähigen, wissenschaftliche Fragestellungen in den genannten Bereichen eigenständig zu bearbeiten, zu forschen und zu lehren. Es werden auch Spezialisierungen und Wahlpflichtmodule angeboten, um individuelle Interessensschwerpunkte zu setzen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Perspektiven sowie auf die Entwicklung von Beratungskompetenzen. Praxisorientierte Lehrformate, wie Fallstudien und Projektarbeit, ergänzen die theoretischen Inhalte.
Das Studium ist so gestaltet, dass es sowohl auf die wissenschaftliche Laufbahn als auch auf Tätigkeiten im Gesundheitswesen vorbereitet. Durch Kooperationen mit regionalen Gesundheitseinrichtungen und Forschungsprojekten in Zwickau profitieren die Studierenden von praxisnahen Erfahrungen und aktuellen Forschungsfeldern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Gesundheitswissenschaften sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung, Forschung sowie das Gesundheitsmanagement in öffentlichen und privaten Organisationen.
- Arbeit in Gesundheitsämtern
- Kliniken
- Ambulante Dienste
- Beratungsstellen
- Wissenschaftliche Tätigkeiten