zur Suche

Werkstudent Redaktion für Produkttests (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache

Unternehmensbeschreibung

COMPUTER BILD ist der beste Kaufberater – Wir machen Entscheidungen einfach.
Die COMPUTER BILD-Gruppe begleitet ihre Leser und Nutzer bei der fortschreitenden Digitalisierung des Alltags. Als vertraute und starke Marke gibt sie selbstbewusst klare Empfehlungen und Einschätzungen zu Technik-Trends – nicht nur für Smartphones, Computer und Unterhaltungselektronik, sondern auch zu Küchengeräten. Kompliziertes wird auf computerbild.de begreifbar und verständlich erklärt.

Du möchtest Teil von COMPUTER BILD und dem Marktführer für unabhängige Consumer-Tests werden? Komm ins COMPUTER BILD Hardware-Team.

Stellenbeschreibung

Teil des Redaktions-Teams und produziere Inhalte für computerbild.de

  • ob Kaffeevollautomaten, Toaster oder Brotbackautomat: du kommst im Redaktionsalltag mit verschiedensten Produktkategorien aus der Welt der Küche in Berührung
  • du unterstützt die Redaktion bei der Themenfindung und Recherche
  • du pflegst journalistische Inhalte auf unseren Online-Seiten über unser Content Management System und unsere Produktdatenbank 
  • du verstehst komplizierte Sachverhalte, prüfst diese auf Relevanz für unsere Leser und stellst sie in einfach verständlicher Sprache dar

Qualifikationen

immatrikulierter Student mit Neugier für Technik, Hardware und Zubehör

  • du studierst im Bereich Medien, Kommunikation, Journalismus, Marketing o.ä.
  • idealerweise bringst du erste journalistische Erfahrungen mit - zum Beispiel Arbeit mit Redaktionssystemen, im Bereich Suchmaschinenoptimierung oder im Online-Marketing
  • du kommunizierst sprachgewandt in Deutsch und Englisch und bist sicher im Umgang mit Microsoft 365
  • du überzeugst durch deine Kommunikationsfreude und übernimmst Verantwortung für dir übertragene Aufgaben

Zusätzliche Informationen

zahlreichen Möglichkeiten, dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern 

  • erlebe ein abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Aufgabenspektrum, bei dem du deine Persönlichkeit, dein Wissen und deine Ideen mit einbringen kannst
  • arbeite in einem dynamischen, erfahrenen und sehr humorvollen Team
  • state-of-the-art Offices - im Herzen Hamburgs, von Hardware über Software bis zur Ausgestaltung der Arbeitsflächen - inkl. Laptop, welcher auch privat genutzt werden darf
  • für Verpflegung ist gesorgt: Obst, Kaffee und Tee stehen kostenlos zur Verfügung, zudem bekommst du einen Zuschuss fürs Mittagessen
  • eine angemessene Vergütung und flexible Arbeitszeiten, um Studium und Arbeitszeit bestmöglich miteinander zu vereinbaren
  • bis zu 20 Stunden pro Woche während des Semesters und bis zu 40 Stunden pro Woche während der Semesterferien
  • wir bieten dir eine zunächst auf ein Jahr befristete Position, eine Verlängerung wird angestrebt

Die häufigsten Fragen und Antworten findest du in unseren FAQs: career.axelspringer.com/de/faq
Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Dennoch ist Vielfalt (Diversity) ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf alle Bewerbungen.
Informationen zur Schwerbehindertenvertretung bei Axel Springer findest du hier: career.axelspringer.com/de/ksbv

Summary

  • Type: Part-time
  • Function: Writing/Editing
  • Experience level: Entry Level
  • Industry: Online Publishing
  Anstellungsart
Werkstudent
  Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .