PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH

Was PBA ausmacht
Mit Partnern auf der kommunalen Ebene, Institutionen sowie aus der Industrie hat sich die PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH seit ihrer Gründung zu einem der größten Anbieter in ihren Unternehmensbereichen entwickelt. Durch den modernen Fertigungs- und Dienstleistungsbereich werden den Auszubildenden praktische Erfahrungen sowie Abläufe eines Unternehmens praxisnah vermittelt.Darüber hinaus wird bei der PBA die Aus- und Weiterbildung teilweise mit Fertigungsaufträgen für weitere Fremdfirmen kombiniert. Der Erlös dieser Fertigungsaufträge fließt dann zu 100 % in die Aus- und Weiterbildung. Der Grundgedanke ist jungen Menschen in schwierigen Ausbildungssituationen zu helfen, um mit einer soliden Berufsausbildung in das Arbeitsleben zu starten und Erwachsenen eine Möglichkeit in zukunftsorientierter Weiterbildung zu geben. Hierbei wird auch Tradition, darunter verstehen wir Pünktlichkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit, vermittelt. Dies gelingt durch unser sehr gut qualifiziertes Personal und die zum Einsatz kommende überaus gute Schulungs- und Betriebsausstattung.

PBA in Zahlen
Über PBA
Was uns ausmacht
Im Jahr 2018 wurde ein weiteres neues Gebäude in der Siemensstraße bezogen. Mit den zusätzlich auf vier Geschossen verteilten Ausbildungs-, Schulungs- und Verwaltungsflächen kann die Pittler ProRegion ihre bildungspolitischen Aufgaben noch umfangreicher wahrnehmen als bisher und sieht sich für die Zukunft gerüstet. Geschaffen wurden 3.500 Quadratmeter und damit noch einmal eine Fläche im gleichen Umfang wie die vorhandene. Besonders wertvoll machen den Neubau zudem 17 Zimmer für Auszubildende, die einen weiten Anreiseweg haben und nun während ihres Lehrgangszeitraums an Ort und Stelle übernachten können. Zur Verfügung stehen für die Sparte „Beherbergung“ rund 450 Quadratmeter im dritten Obergeschoss. Alle Zimmer sind mit sanitärer Ausstattung.
Schau doch mal bei uns rein:
Karriere bei PBA
Von der Grundausbildung bis hin zu umfassender Spezialausbildung
Wenn auch Berufsbilder heute aufgrund klarer Inhalte in der Ausbildung einheitlich sind und damit für die Abschlussprüfung ein chancengleiches Anforderungsprofil besteht, können im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung zusätzlich individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Dies erweist sich vor allem dann als sinnvoll, wenn wir für Firmen der mittelständischen Industrie über Partner-schaftsverträge Komplett- oder Teil- ausbildungen übernehmen.
Kontaktiere uns
- Telefonnummer: 06103 / 70640 – 0
- E-Mail: kontakt@pba-online.de