zur Suche

Potsdam: Ing•Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Ing•Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau" wird an der Fachhochschule Potsdam angeboten. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im Bereich des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt auf Bauwerkserhaltung sowie Neubau im Hoch- und Ingenieurbau erwerben möchten. Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es findet in Potsdam statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern in der Vollzeitvariante und sechs Semestern in der Teilzeitvariante ausgelegt. Der Studienbeginn ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Das Curriculum umfasst in der Regel vertiefte Module zu Bauwerkserhaltung, nachhaltigem Hochbau, konstruktivem Ingenieurbau sowie modernen Bauverfahren. Ergänzend werden Fächer zu Bauinformatik, Baustoffkunde, Bauprojektmanagement und Bauplanung angeboten. Praxisorientierte Elemente sind integraler Bestandteil des Studiums, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationsprojekte mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Lehrveranstaltungen finden primär in Präsenz am Standort Potsdam statt, wobei auch praktische Übungen und Exkursionen zum Einsatz kommen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und innovativer Technologien im Bauwesen. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit regionalen Bauunternehmen und Forschungseinrichtungen, um den Praxisbezug zu stärken und den Studierenden vielfältige Anwendungsfelder aufzuzeigen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich des Bauingenieurwesens, insbesondere in den Feldern Bauwerksinstandhaltung, Sanierung, Modernisierung und Neubau. Typische Einsatzbereiche umfassen Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Immobilien- und Facility-Management-Unternehmen sowie öffentliche Bauverwaltungen. Die erworbenen Kenntnisse eröffnen Karrieremöglichkeiten in der Planung, Überwachung und Qualitätssicherung von Bauprojekten sowie im Forschungs- und Entwicklungsumfeld im Bauwesen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
14461 Potsdam

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .