zur Suche

Wien: Medizinische Informatik (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medizinische Informatik an der Medizinischen Universität Wien ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelzeit von vier Semestern absolviert wird und mit dem akademischen Grad Diplom abschließt. Das Studium befindet sich am Standort Wien und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der Schnittstelle zwischen Medizin und Informationstechnologie anstreben. Es legt besonderen Wert auf die Anwendung moderner digitaler Technologien in der medizinischen Versorgung und Forschung. Die Medizinische Universität Wien ist eine renommierte Einrichtung im Gesundheitsbereich, die den Studiengang in Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Verarbeitung, Optimierung, Archivierung und Analyse medizinischer Daten. Ziel ist es, durch den Einsatz informatikerischer Methoden die Effizienz medizinischer Arbeitsabläufe zu steigern sowie die Qualität der Gesundheitsvorsorge zu verbessern. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische Grundlagen der Informatik als auch spezielle medizinische Inhalte, darunter medizinisches Datenmanagement, Bildverarbeitung, Gesundheitsinformatik, Softwareentwicklung für medizinische Anwendungen sowie Datenschutz und Sicherheit im Gesundheitswesen.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Studieninhalte in Pflicht- und Wahlmodule gegliedert sind. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt und umfassen Vorlesungen, praktische Übungen, Fallstudien sowie Projektarbeiten. Es besteht die Möglichkeit, an praktischen Projekten im klinischen Umfeld mitzuwirken, was praktische Erfahrung und Einblicke in die Anwendung der erlernten Methoden bietet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und findet vollständig in Wien statt. Zudem bestehen Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen, um praxisnahe Lehr- und Forschungsangebote zu gewährleisten.

Wichtige Inhalte:

  • Medizinisches Datenmanagement
  • Bildverarbeitung
  • Gesundheitsinformatik
  • Softwareentwicklung für medizinische Anwendungen
  • Datenschutz und Sicherheit im Gesundheitswesen

Besondere Schwerpunkte liegen auf digitalem Studieren, dem Zugang zu Fachliteratur sowie der Qualität der Lehrenden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Informatik verfügen über qualifizierte Kompetenzen, um in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder sind die Entwicklung und Implementierung medizinischer Softwaresysteme, die Datenanalyse in klinischen Studien, die Optimierung medizinischer Arbeitsabläufe sowie die Beratung im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitssektor. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Forschungsinstituten, Gesundheitsorganisationen sowie in der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie.

  • Entwicklung und Implementierung medizinischer Softwaresysteme
  • Datenanalyse in klinischen Studien
  • Optimierung medizinischer Arbeitsabläufe
  • Beratung im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Forschung in medizinischer Informatik
Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .