zur Suche
HFF - Hochschule für Fernsehen und Film München
Hochschulprofil HFF - Hochschule für Fernsehen und Film München

München: Produktion und Medienwirtschaft (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Produktion und Medienwirtschaft" an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) ist ein vollzeitliches Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Diplom" ab und findet am Standort München statt. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der Medienproduktion mit Schwerpunkt auf Medienwirtschaft und Montage anstreben. Die HFF bietet mit diesem Studiengang eine praxisorientierte Ausbildung, die sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte der Medienproduktion abdeckt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischer Anwendung. Die Studienstruktur umfasst in der Regel grundlegende Module in den ersten Semestern, die Themen wie Medienwirtschaft, Produktionstechniken, rechtliche Grundlagen, Medienrecht sowie Grundlagen der Montage abdecken. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in spezialisierten Bereichen, wobei der Schwerpunkt auf Montage gelegt wird.

Der Studienplan integriert praktische Projekte, die in Kooperation mit Medienunternehmen und Produktionsfirmen durchgeführt werden, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten. Die Ausbildung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.

Zusätzlich zu den fachlichen Inhalten bietet die Hochschule enge Kooperationen mit der Medienbranche, die den Studierenden Zugang zu praktischen Erfahrungsfeldern, Netzwerken und Praxisprojekten ermöglichen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Produktionstechniken sowie auf ökonomische und rechtliche Fragestellungen im Medienbereich.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Produktion und Medienwirtschaft" sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Medienproduktion tätig zu werden. Typische Berufsfelder sind die Film- und Fernsehproduktion, Postproduktion, Medienmanagement, Produktionsplanung, Schnitt und Montage sowie die Organisation und Steuerung von Medienprojekten.

Das Studium bereitet auf Karrieren in Produktionsfirmen, Medienhäusern, Verlagen, Rundfunkanstalten und in der Medienberatung vor. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in Bereichen, die technisches Verständnis mit wirtschaftlichem Know-how verbinden, etwa in der Projektleitung oder im Mediencontrolling.

Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Hochschule
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .