zur Suche

Bremerhaven: Schiffsbetriebstechnik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Schiffsbetriebstechnik" an der Hochschule Bremerhaven ist ein vollzeitliches Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Bremerhaven statt. Es vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Schiffstechnologie und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten im maritimen Sektor vor. Das Programm ist praxisorientiert gestaltet und integriert sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile. Die Hochschule verfügt über moderne Lehr- und Forschungseinrichtungen, die den Studierenden eine hochwertige Ausbildung ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an technischen und ingenieurwissenschaftlichen Themen, die auf den Betrieb und die Wartung von Schiffen ausgerichtet sind. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Schiffstechnik, Elektronik und Automatisierung vermitteln. Aufbauend darauf folgen spezialisierte Module, die sich mit Schiffssystemen, Antriebstechniken, Sicherheitstechnik sowie Umwelt- und Energietechnik beschäftigen. Das Studium integriert praktische Phasen, beispielsweise durch Labore, Projektarbeiten und Praktika, die in Zusammenarbeit mit maritimen Unternehmen durchgeführt werden.

Der Unterricht erfolgt überwiegend in Präsenzform an den Standorten der Hochschule in Bremerhaven. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachrichtungen zu spezialisieren, etwa in den Bereichen Schiffssysteme oder maritime Automatisierung. Die Hochschule Bremerhaven pflegt Kooperationen mit der maritimen Industrie, um praxisnahe Lehrinhalte zu gewährleisten und den Studierenden Kontakte zur Berufswelt zu ermöglichen. Zudem wird besonderer Wert auf die Vermittlung aktueller technischer Entwicklungen und nachhaltiger Lösungen im Schiffsbetrieb gelegt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Schiffsbetriebstechnik" verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Bereichen der maritimen Industrie tätig zu werden. Typische Einsatzfelder liegen in der Schiffstechnologie, im Bereich des Schiffsbetriebs, bei Reedereien, Schiffbauunternehmen sowie in Wartung und Instandhaltung maritimer Anlagen. Auch Tätigkeiten in der maritimen Forschung, im Anlagenmanagement oder in der Entwicklung umweltfreundlicher Antriebssysteme sind möglich. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Übernahme verantwortungsvoller Positionen im maritimen Sektor vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
27580 Bremerhaven

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .