




















Ostfildern: Embedded Systems (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der berufsbegleitende Master-Studiengang "Embedded Systems" an der TAE Technische Akademie Esslingen ist auf die Vertiefung im Bereich der eingebetteten Systeme ausgerichtet. Das Studium umfasst fünf Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre Fachkompetenz in diesem technischen Fachgebiet erweitern möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich der eingebetteten Systeme. Das Curriculum umfasst sowohl technische Grundlagen als auch spezialisierte Module, die auf aktuelle Herausforderungen in der Entwicklung und Integration eingebetteter Systeme eingehen.
Wichtige Inhalte:
- Hardware-Design
- Software-Entwicklung
- Echtzeitbetriebssysteme
- Schnittstellen
- Sicherheit und Systemarchitekturen
Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Die Module werden in Präsenzform an den Standorten Ostfildern und in Blockveranstaltungen angeboten, ergänzt durch Online-Lernangebote und praktische Projektarbeiten. Im Verlauf des Studiums sind Praxisphasen und Projektarbeiten integriert. Besondere Schwerpunkte liegen auf der praxisnahen Ausbildung und der Nutzung moderner Lehr- und Lernmethoden sowie auf den Kooperationen mit Unternehmen aus der Industrie.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung eingebetteter Technologien. Die vielfältigen technischen Kompetenzen eröffnen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Medizintechnik
- Industrieautomation
- Unterhaltungselektronik
Die praxisnahe Ausrichtung des Studiums bereitet Absolventen gut auf den direkten Einstieg in verantwortungsvolle Positionen in technologischen Unternehmen vor.