




















Kaiserslautern: Automatisierungstechnik (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Automatisierungstechnik an der Hochschule Kaiserslautern ist ein berufsbegleitendes Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering" ab und wird in deutscher Sprache angeboten. Die Hochschule Kaiserslautern bietet vielfältige technische Studiengänge mit Praxisbezug an. Das Studienkonzept ist auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten und ermöglicht eine flexible Studiengestaltung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Elektronik, Informatik sowie Mechatronik. Die Studienorganisation umfasst eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika und Projektarbeiten, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenz am Standort Kaiserslautern statt, ergänzt durch digitale Lernformate.
Wichtige Inhalte:
- Automatisierungssysteme
- Sensorik
- Antriebstechnik
- Programmierung
- Prozessleittechnik
- Cyber-Physische Systeme
Das Curriculum ist modular aufgebaut und bietet die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtmodule auf bestimmte Fachgebiete wie industrielle Automatisierung, Robotik oder Gebäudeautomatisierung zu spezialisieren. Praxisorientierte Elemente, etwa Praktika in Kooperation mit Unternehmen sowie Projektarbeiten, sind integraler Bestandteil des Studiums.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Automatisierungstechnik verfügen über eine breite Qualifikation für Tätigkeiten in den Bereichen Automatisierung, Steuerungstechnik, Robotik und Mechatronik. Die Studienausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Typische Einsatzbereiche:
- Industrielle Fertigung
- Automatisierungs- und Steuerungssysteme in der Produktion
- Gebäudetechnik
- Energietechnik
- Entwicklung und Wartung komplexer Automatisierungslösungen
- Ingenieurbüros
- Produzierende Unternehmen
- Automatisierungsfirmen
- Forschung und Entwicklung