




















Stuttgart: Deutsch (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Deutsch" an der Universität Stuttgart ist ein konsekutiver Vollzeitstudiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, der mit dem Titel "Master of Education" abschließt. Er richtet sich an Studierende, die ihre Lehrbefähigung im Fach Deutsch erweitern möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang folgt einem modularen Aufbau und vermittelt sowohl sprachwissenschaftliche als auch literaturwissenschaftliche Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Der Studiengang umfasst theoretische Vorlesungen und praktische Lehrveranstaltungen.
Wichtige Inhalte:
- deutsche Grammatik
- Sprachgeschichte
- Dialektologie
- Literaturgeschichte
- Textanalyse
- didaktische Aspekte des Deutschunterrichts
Der Studiengang kooperiert mit Schulen und Forschungseinrichtungen, um den Praxisbezug und die wissenschaftliche Vertiefung zu fördern. Durch den Erweiterungsmaster erwerben Studierende die Lehrbefähigung für ein drittes Unterrichtsfach.
Berufliche Perspektiven
Nach dem Abschluss qualifiziert der Studiengang für den Schuldienst im Fach Deutsch an allgemeinbildenden Schulen. Absolventinnen und Absolventen können Deutsch als Unterrichtsfach in verschiedenen Schulformen unterrichten.
Typische Einsatzbereiche:
- Schuldienst
- Bildungsverwaltung
- Erwachsenenbildung
- kultur- und medienbezogene Berufsfelder (Verlage, redaktionelle Tätigkeiten, Literatur- und Sprachforschungsbereich)