




















Potsdam: Montage (M.F.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Montage" an der Filmuniversität Babelsberg ist ein konsekutives Programm, das auf einem verwandten Bachelor-Abschluss aufbaut. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Fine Arts ab. Der Studienort ist Potsdam, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Programm vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich Filmschnitt und Postproduktion.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Montage" ist modular aufgebaut und umfasst theoretische sowie praktische Inhalte. Zu den Kernmodulen zählen Grundlagen der Filmschnitttechnik, digitale Schnittsoftware, Szenenaufbau, Timing sowie die Analyse von Filmmontagen. Ergänzend werden Module zu Postproduktionsprozessen, Farbkorrektur, Sounddesign und visuelle Effekte angeboten.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der Filmschnitttechnik
- Digitale Schnittsoftware
- Szenenaufbau und Timing
- Analyse von Filmmontagen
- Postproduktionsprozesse
- Farbkorrektur und Sounddesign
- Visuelle Effekte
Das Studium kombiniert Präsenzphasen mit projektbezogenen Lehrformaten, Workshops und praxisnahen Übungen. Es bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Filmproduktionen und Medienunternehmen, die praktische Erfahrungen und Netzwerke fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Montage" können in verschiedenen Bereichen der Film- und Medienbranche tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Filmschnitt und Postproduktion
- Schnittassistenz
- Farbkorrektur und Sounddesign
- Visuelle Effekte
- Filmproduktionen und Fernsehsender
- Postproduktionsfirmen und Werbeagenturen
- Medienentwicklung und Kreativwirtschaft