zur Suche
Ulm: Erzieher*in
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 89075 Ulm
Ausbildung Erzieher*in
Ein Beruf, der mehr ist als nur ein Job... Die Arbeit in einer sozialen Einrichtung bietet dir Möglichkeiten, die weit über das tägliche Arbeiten hinausgehen – mehr Erfüllung, mehr Verantwortung und eine tiefere Verbindung zur Lebensrealität der Menschen. Im sozialen Bereich gibt es vielfältige Chancen für deine Ausbildung oder dein Studium, besonders bei der St. Elisabeth-Stiftung.
Du hast die Möglichkeit, eine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) zu absolvieren. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du lernen, verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der Erziehungs- und Bildungsarbeit zu übernehmen.
Als Erzieher (m/w/d) gestaltest du die Entwicklung von Kindern aktiv mit. Du sorgst dafür, dass sie vielfältige kreative und motorische Möglichkeiten haben und unterstützt sie bei ihren Lern- und Bildungsprozessen. Zudem förderst du die Kinder in ihrem Alltag und begleitest sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.
Was du mitbringst? Eine Mittlere Reife oder das Abitur sowie Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern sind unerlässlich. Deine Kreativität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit werden dir helfen, Verantwortung zu übernehmen und effektiv im Team sowie mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten.
Was kannst du von uns erwarten? Du findest hier einen Beruf voller Zukunftsperspektiven und Sinn. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR (Caritas), die im ersten Ausbildungsjahr bei 1.340,69 € brutto beginnt, im zweiten bei 1.402,07 € und im dritten bei 1.503,38 €. Du hast zudem die Möglichkeit, deine Ausbildung im Rahmen der PIA-Europaklasse mit einem spannenden 15-wöchigen Auslandspraktikum zu erweitern.
Wir garantieren dir abwechslungsreiche und sichere Ausbildungsplätze mit hervorragenden Übernahmechancen. Während deiner praktischen Ausbildung wirst du kontinuierlich von einer Anleitung begleitet. Zusätzlich profitierst du von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie von 30 Urlaubstagen mit weiterem Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bieten stiftungseigene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unser Programm „pro nobis“.
Bist du bereit für eine Ausbildung, die dein Leben und das von Kindern bereichern wird? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ein Beruf, der mehr ist als nur ein Job... Die Arbeit in einer sozialen Einrichtung bietet dir Möglichkeiten, die weit über das tägliche Arbeiten hinausgehen – mehr Erfüllung, mehr Verantwortung und eine tiefere Verbindung zur Lebensrealität der Menschen. Im sozialen Bereich gibt es vielfältige Chancen für deine Ausbildung oder dein Studium, besonders bei der St. Elisabeth-Stiftung.
Du hast die Möglichkeit, eine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) zu absolvieren. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du lernen, verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der Erziehungs- und Bildungsarbeit zu übernehmen.
Als Erzieher (m/w/d) gestaltest du die Entwicklung von Kindern aktiv mit. Du sorgst dafür, dass sie vielfältige kreative und motorische Möglichkeiten haben und unterstützt sie bei ihren Lern- und Bildungsprozessen. Zudem förderst du die Kinder in ihrem Alltag und begleitest sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.
Was du mitbringst? Eine Mittlere Reife oder das Abitur sowie Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern sind unerlässlich. Deine Kreativität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit werden dir helfen, Verantwortung zu übernehmen und effektiv im Team sowie mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten.
Was kannst du von uns erwarten? Du findest hier einen Beruf voller Zukunftsperspektiven und Sinn. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR (Caritas), die im ersten Ausbildungsjahr bei 1.340,69 € brutto beginnt, im zweiten bei 1.402,07 € und im dritten bei 1.503,38 €. Du hast zudem die Möglichkeit, deine Ausbildung im Rahmen der PIA-Europaklasse mit einem spannenden 15-wöchigen Auslandspraktikum zu erweitern.
Wir garantieren dir abwechslungsreiche und sichere Ausbildungsplätze mit hervorragenden Übernahmechancen. Während deiner praktischen Ausbildung wirst du kontinuierlich von einer Anleitung begleitet. Zusätzlich profitierst du von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie von 30 Urlaubstagen mit weiterem Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bieten stiftungseigene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unser Programm „pro nobis“.
Bist du bereit für eine Ausbildung, die dein Leben und das von Kindern bereichern wird? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025