zur Suche
Oranienburg: Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 16515 Oranienburg
Ausbildung Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
Starten Sie Ihre Karriere in der faszinierenden Welt der Automatisierungstechnik und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Warum ist eine Ausbildung bei Takeda genau das Richtige für Sie? Sie erwarten attraktive tarifliche Vergütungen sowie ein modernes, offenes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Mit 30 Urlaubstagen, einer Jahresleistung und einem Fahrtkostenzuschuss sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Genießen Sie zudem die Vorteile einer subventionierten Kantine und profitieren Sie von attraktiven Gesundheits- und Sportprogrammen. Wir bieten Ihnen außerdem interessante Mitarbeiterrabatte und Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung für Ihre Altersvorsorge.
Was erwartet Sie während Ihrer Ausbildung? Sie absolvieren eine strukturierte Ausbildung, die 3,5 Jahre dauert, mit der Möglichkeit einer Verkürzung um sechs Monate. Der Wechsel zwischen einwöchigem theoretischem Unterricht und umfangreicher praktischer Ausbildung gibt Ihnen die Chance, das Gelernte sofort anzuwenden. Im berufsbezogenen Unterricht lernen Sie alles über die Analyse elektronischer Systeme, die Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen und technisches Englisch.
Ihr Profil bringt bereits einige Voraussetzungen mit: Sie haben die mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife erreicht und zeigen großes Interesse an Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein grundlegendes Verständnis von (Informations-) Technologie zeichnen Sie aus. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich. Sie sind offen für Neues, ausdauernd und besitzen eine hohe Konzentrationsfähigkeit.
In den ersten 18 Monaten werden Ihnen im Ausbildungszentrum wichtige elektronische und technische Grundkenntnisse sowie grundlegende Fertigkeiten vermittelt. Danach folgt Ihre praktische Ausbildung in der Ingenieurtechnik, bei der Sie unsere Fachbereiche kennenlernen und wertvolle Einblicke in die Optimierung und Analyse von Fertigungs- und Produktionsautomation erhalten. Sie werden in der Lage sein, Messdaten zu erfassen, Maschinen zu steuern und regelmäßig Prüfungen durchzuführen. Im letzten Ausbildungsjahr übernehmen Sie eigenverantwortlich Projekte, in denen Sie Arbeitsabläufe koordinieren und Anlagen einrichten.
In diesem Ausbildungsweg unterstützen wir Sie bei jedem Schritt und helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und Ihre Karriereziele zu erreichen.
Takeda engagiert sich für eine vielfältige und inklusive Belegschaft. Hier haben alle Mitarbeitenden die gleichen Chancen, egal aus welchem Hintergrund sie kommen oder welche Eigenschaften sie mitbringen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen während des Bewerbungsprozesses die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit der Menschen und eine bessere Zukunft engagiert!
Starten Sie Ihre Karriere in der faszinierenden Welt der Automatisierungstechnik und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Warum ist eine Ausbildung bei Takeda genau das Richtige für Sie? Sie erwarten attraktive tarifliche Vergütungen sowie ein modernes, offenes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Mit 30 Urlaubstagen, einer Jahresleistung und einem Fahrtkostenzuschuss sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Genießen Sie zudem die Vorteile einer subventionierten Kantine und profitieren Sie von attraktiven Gesundheits- und Sportprogrammen. Wir bieten Ihnen außerdem interessante Mitarbeiterrabatte und Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung für Ihre Altersvorsorge.
Was erwartet Sie während Ihrer Ausbildung? Sie absolvieren eine strukturierte Ausbildung, die 3,5 Jahre dauert, mit der Möglichkeit einer Verkürzung um sechs Monate. Der Wechsel zwischen einwöchigem theoretischem Unterricht und umfangreicher praktischer Ausbildung gibt Ihnen die Chance, das Gelernte sofort anzuwenden. Im berufsbezogenen Unterricht lernen Sie alles über die Analyse elektronischer Systeme, die Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen und technisches Englisch.
Ihr Profil bringt bereits einige Voraussetzungen mit: Sie haben die mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife erreicht und zeigen großes Interesse an Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein grundlegendes Verständnis von (Informations-) Technologie zeichnen Sie aus. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich. Sie sind offen für Neues, ausdauernd und besitzen eine hohe Konzentrationsfähigkeit.
In den ersten 18 Monaten werden Ihnen im Ausbildungszentrum wichtige elektronische und technische Grundkenntnisse sowie grundlegende Fertigkeiten vermittelt. Danach folgt Ihre praktische Ausbildung in der Ingenieurtechnik, bei der Sie unsere Fachbereiche kennenlernen und wertvolle Einblicke in die Optimierung und Analyse von Fertigungs- und Produktionsautomation erhalten. Sie werden in der Lage sein, Messdaten zu erfassen, Maschinen zu steuern und regelmäßig Prüfungen durchzuführen. Im letzten Ausbildungsjahr übernehmen Sie eigenverantwortlich Projekte, in denen Sie Arbeitsabläufe koordinieren und Anlagen einrichten.
In diesem Ausbildungsweg unterstützen wir Sie bei jedem Schritt und helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und Ihre Karriereziele zu erreichen.
Takeda engagiert sich für eine vielfältige und inklusive Belegschaft. Hier haben alle Mitarbeitenden die gleichen Chancen, egal aus welchem Hintergrund sie kommen oder welche Eigenschaften sie mitbringen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen während des Bewerbungsprozesses die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit der Menschen und eine bessere Zukunft engagiert!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025